1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website https://rialogia.de
besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Websitebetreiberin:
Sabrina Morhart, Seilhof 9, 79206 Breisach, Telefon: 0176 / 24739109, E-Mail: kontakt@rialogia.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
2. Hosting
Diese Website wird gehostet von:
D&T Internet GmbH, Fliederweg 127, 51143 Köln
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website.
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Eine vollständige Sicherheit der Datenübertragung im Internet ist jedoch nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Sabrina Morhart
Seilhof 9, 79206 Breisach
Telefon: 0176 / 24739109
E-Mail: kontakt@rialogia.de
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung keine speziellere Frist genannt ist, speichern wir personenbezogene Daten, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Je nach Art der Verarbeitung erfolgt diese auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an kontakt@rialogia.de
.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen Statistik- oder Marketingzwecken.
Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner anpassen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und für Rückfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.
5. Kommunikation über E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns über diese Wege kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
6. Newsletter und Kontaktformulare über Brevo (ehemals Sendinblue)
Unsere Website nutzt die Dienste der Brevo GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin (Deutschland) für den Versand von Newslettern und zur Bereitstellung unseres Kontaktformulars.
Brevo ist ein nach DSGVO zertifizierter Anbieter mit Serverstandorten in der EU.
Verarbeitung:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder ein Formular absenden, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) an Brevo übermittelt und dort gespeichert.
Brevo verwendet diese Daten zum Versand und zur Analyse von E-Mails.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Weitere Informationen:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
7. Terminbuchung über Calendly
Wir verwenden zur Terminvereinbarung das Tool Calendly, betrieben von Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA.
Calendly ist über ein iFrame in unsere Website eingebunden.
Verarbeitung:
Wenn Sie einen Termin über das eingebettete Formular buchen, werden Ihre eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Terminwunsch) an Calendly übermittelt.
Die Daten können auf Servern in den USA verarbeitet werden.
Calendly ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen:
https://calendly.com/privacy
8. Google-Dienste
Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager, um Website-Tags zentral zu verwalten.
Der Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile und speichert keine personenbezogenen Daten.
Er dient ausschließlich der Verwaltung anderer Tools (z. B. Google Ads, Analytics).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizientem Websitebetrieb).
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads
Wir verwenden Google Ads zur Schaltung von Anzeigen und zur Erfolgsmessung (Conversion-Tracking).
Hierbei werden Cookies eingesetzt, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.
Wenn Sie auf eine Anzeige klicken, wird ein Cookie gesetzt, das keine persönliche Identifizierung erlaubt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
9. Meta-Dienste (Facebook & Instagram)
Meta Pixel
Unsere Website verwendet das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Das Pixel ermöglicht, das Verhalten der Besucher nach dem Klick auf eine Anzeige nachzuvollziehen (Conversion Tracking).
Die Daten können in die USA übermittelt werden. Meta ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Widerruf jederzeit über das Cookie-Banner möglich.
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy
Meta Custom Audiences
Wir nutzen Meta Custom Audiences, um zielgerichtete Werbung an bestehende Kunden auszuspielen.
Dabei wird Ihre E-Mail-Adresse (falls vorhanden) pseudonymisiert an Meta übermittelt.
Meta kann diese Daten mit bestehenden Nutzerdaten abgleichen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Infos: https://www.facebook.com/legal/terms/customaudience
10. YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google Ireland Limited) ein.
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus, bei dem laut YouTube keine Cookies gesetzt werden, bevor Sie ein Video starten.
Beim Abspielen werden jedoch Daten an YouTube übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
11. Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts für eine einheitliche Darstellung von Schriftarten.
Beim Aufruf einer Seite werden Fonts von Google-Servern geladen. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter https://rialogia.de/datenschutz
.
Fassung vom Oktober 2025
Verantwortlich: Sabrina Morhart, Rialogia – Sprache. Lernen. Wissen.